Warum wir
Weil wir Klaviere nicht einfach transportieren – sondern verstehen.
Ein Klavier ist mehr als ein Möbelstück.
Es ist Klang, Geschichte und oft ein Stück Zuhause.
Unser Team bewegt Klaviere und Flügel mit der Erfahrung aus Haus-, Studio- und Bühnenlogistik –
und mit dem Feingefühl von Menschen, die selbst täglich mit diesen Instrumenten arbeiten.
Wir sind mehr als Logistiker oder Möbelpacker – wir sind Instrumentenversteher,
die wissen, wie man Klang in Bewegung bringt.
Impressum, Datenschutz, AGB
Kontakt
Pianowerkstatt
Heinrich-Frank-Straße 4
06112 Halle (Saale)
Telefon: +49 (0)345 445 99622
E-Mail: info@pianowerkstatt.com
Web: www.pianowerkstatt.com
Leistungen
Leistungen
Wir kümmern uns um Ihr Instrument – vom ersten Handgriff bis zum letzten Ton.
Haus-zu-Haus-Transporte inkl. Etagenservice
Ob vom Wohnzimmer in den Konzertsaal oder ins neue Zuhause – wir bringen Ihr Klavier oder Ihren Flügel sicher an den gewünschten Ort. Dabei übernehmen wir auch den Etagenservice und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Bühnen- und Eventlogistik
Für Auftritte, Tourneen oder Studioproduktionen: Wir bewegen Instrumente mit der Erfahrung aus Theater-, Konzert- und Veranstaltungslogistik. Pünktlich, diskret und professionell.
Treppentransporte mit dem Pianolift
Mit unserem Pianolift bewegen wir Klaviere und Flügel auch über Treppen – körperschonend, präzise und sicher.
Die moderne Technologie ersetzt das Heben und schützt Instrument und Mensch gleichermaßen.
Unsere Einsätze richten sich nach Größe und Gewicht, die wir vorab gemeinsam prüfen.
Verleih von Transportmaterial
Sie möchten selbst transportieren? Wir verleihen professionelles Equipment wie Transportdollys, Tragegurte, klappbare Transportschienen und spezieller Transportdecken – inklusive kurzer Einweisung bei Abholung.
Fachgerechte Entsorgung alter Instrumente
Wenn ein Instrument seinen letzten Dienst getan hat, übernehmen wir die umweltgerechte Entsorgung oder falls nötig die Demontage vor Ort, auch um Teile weiterzuverwenden.
Stimmservice und Pflege
Nachdem sich Ihr Instrument an die neue Umgebung gewöhnt hat, sollte es gestimmt werden. Sehr gerne übernehmen wir den (regelmäßigen) Wartungsservice.
FAQ
Transport über enge Treppen – geht das?
Ja, oft ist das möglich. Wir prüfen vorab die Maße des Instruments und die baulichen Gegebenheiten.
Bitte senden Sie uns Fotos oder ein kurzes Video des Treppenhauses – so können wir realistisch einschätzen, ob der Transport mit unserem Pianolift technisch machbar und sicher ist.
Transportieren Sie auch Flügel?
Ja, selbstverständlich. Wir transportieren Klaviere und Flügel aller Größen – vom kleinen Studioinstrument bis zum Konzertflügel.
Wie weit fahren Sie?
Unsere Transporte erfolgen in der Regel innerhalb Mitteldeutschlands (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) – auf Anfrage auch deutschlandweit.
Was gehört zur Transportleistung?
Unsere Transporte erfolgen grundsätzlich mit Pianolift oder Transportwagen – ohne Handtragen.
Wir übernehmen das Sichern, Verpacken und Bewegen des Instruments, ggf. die Demontage kleiner Anbauteile (z. B. Leuchter, Notenpulte) sowie das Aufstellen am Zielort.
Zusatzleistungen wie Stimmung, Reparaturen oder bauliche Anpassungen können separat vereinbart werden.
Was muss ich als Auftraggeber vorbereiten?
Bitte sorgen Sie für freie, tragfähige und gut beleuchtete Wege.
Empfindliche Böden sollten geschützt und loses Zubehör (Noten, Leuchter etc.) vorab entfernt werden.
Falls Treppen, Türen oder Aufzüge zu eng sind oder Genehmigungen (z. B. Halteverbotszonen) nötig sind, informieren Sie uns bitte frühzeitig – das gehört zur Mitwirkungspflicht des Auftraggebers.
Wie sollte ich das Instrument vorbereiten?
Entfernen Sie bitte lose Gegenstände wie Noten, Lampen oder Dekoration.
Den Rest übernehmen wir – inklusive Verpackung und Sicherung vor Ort.
Ist mein Instrument während des Transports versichert?
Ja. Es besteht eine Standard-Transportversicherung gemäß §§ 451 ff. HGB mit einer Haftungsgrenze von 620 €/m³ Laderaum.
Wenn Sie Ihr Instrument darüber hinaus absichern möchten, bieten wir Ihnen gerne eine optionale Zusatzversicherung an – insbesondere für wertvolle oder historische Instrumente.
Was passiert bei Schäden?
Unsere Transporte werden mit größter Sorgfalt ausgeführt.
Sollte dennoch ein Schaden auftreten, greift die Transportversicherung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Wie schnell erhalte ich ein Angebot?
In der Regel innerhalb eines Werktages.
Die Preisermittlung basiert auf Ihren Angaben zu Instrumenttyp, Abmessungen, Etagen, Strecke und Zugangssituation.
Abweichungen oder unvollständige Angaben können zu Mehrkosten führen.
Was kostet ein Klaviertransport?
Je nach Aufwand, Strecke und örtlichen Gegebenheiten liegt der Preis in der Regel zwischen 250 € und 400 €, inklusive MwSt. und Versicherung.
Nach Prüfung Ihrer Angaben erhalten Sie ein verbindliches, transparentes Angebot.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Die Bezahlung erfolgt in der Regel am Transporttag in bar oder vorab per Überweisung.
Bei Firmenkunden oder wiederkehrenden Transporten ist auch Rechnungszahlung möglich.
Kann ich meinen Transport stornieren oder verschieben?
Ja. Stornierungen sind bis fünf Werktage vor dem Termin kostenfrei, bis 24 Stunden vorher berechnen wir 50 %, am Einsatztag 100 % des Angebotspreises.
Bei schlechter Witterung oder unvorhersehbaren Ereignissen wird der Transport verschoben – ohne zusätzliche Kosten.
Wie lange dauert ein Transport?
Ein innerstädtischer Transport dauert meist ein bis zwei Stunden, längere Strecken entsprechend mehr.
Muss das Klavier nach dem Transport gestimmt werden?
Ja – in der Regel nach etwa zwei Wochen, sobald sich das Instrument an Temperatur und Luftfeuchtigkeit des neuen Raums angepasst hat.
Bieten Sie auch Lagerung oder Zwischenlagerung an?
Ja, auf Anfrage ist eine kurz- oder mittelfristige Zwischenlagerung möglich.
Ihr Instrument wird dabei sicher und klimastabil untergebracht.
Kann ich Transporthilfen selbst mieten?
Ja. Wir verleihen Pianolift, Gurte, Dollys, Schienen und spezielle Transportdecken.
Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung, eine Haftung für Schäden beim Selbsttransport ist ausgeschlossen.
Bei Abholung erhalten Sie eine kurze Einweisung.
Wie gehen Sie mit Fotos und Daten um?
Zur Dokumentation dürfen wir Transportwege, Engstellen und Instrumente fotografieren.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung verwendet – niemals zu Werbezwecken ohne Ihre Zustimmung.
Anfrage und Ablauf
Ablauf
Ein Transport soll einfach, sicher und nachvollziehbar sein – darum ist unser Ablauf transparent und persönlich.
Anfrage
Senden Sie uns die wichtigsten Informationen:
– Maße und Typ des Instruments
– Abhol- und Zieladresse
– Fotos oder ein kurzes Video des Treppenhauses oder Zugangswegs
So können wir schon vorab prüfen, wie der Transport am besten umgesetzt werden kann.
Angebot & Abstimmung
Auf Basis Ihrer Angaben prüfen wir die Machbarkeit und erstellen ein Angebot.
Wenn etwas unklar ist, melden wir uns persönlich, um die Details abzustimmen – oft noch am selben Werktag.
Transport & Übergabe
Am vereinbarten Termin kümmern wir uns um Verpackung, Sicherung und Transport – ruhig, präzise und mit dem nötigen Feingefühl.
Nach dem Aufstellen erfolgt die Übergabe; auf Wunsch erhalten Sie eine kurze Einweisung oder wir vereinbaren einen weiteren Termin zur anschließenden Stimmung.
Anfrage